Rankweil modernisiert Traktorfuhrpark

Größter Vorteil des neuen Schmalspurtraktors ist laut Bauhofleiter Wilfried Ammann das große Einsatzgebiet und die Kompatibilität mit vorhandenen Anbaugeräten wie der Frontkehrmaschine und der Schneefräse. Die Kosten für den neuen Schmalspurtraktor belaufen sich auf 68.000 Euro inklusive Winterausrüstung wie Schneepflug oder Splitt-Streuanlage. Das alte Fahrzeug mit Baujahr 2003 wurde von der Gemeinde Meiningen übernommen, welche damit im Zuge der Gemeindekooperation mit Rankweil künftig den Winterdienst für Rad- und Gehwege in Brederis betreuen wird.
Fuhrpark wird regelmäßig geprüft
Insgesamt verfügt die Marktgemeinde Rankweil über zwei E-Autos für Essen auf Rädern sowie je ein E-Nutzfahrzeug für die Abfallentsorgung und eines für die Gartenarbeiten. Dazu kommen zwei E-Bikes für den Bauhof, ein E-Bike für die Gemeindepolizei und ein E-Bike für Mitarbeitende im Rathaus. Dazu verfügt die Marktgemeinde über mehrere mit Kraftstoff betriebene LKW’s, Kleinbusse, Autos und Mopeds. Bei Neuanschaffungen prüft die Marktgemeinde Rankweil stets, ob umweltfreundliche Alternativen sinnvoll sind. Damit entspricht Rankweil ihrem Anspruch als e5-Gemeinde – einem Landesprogramm für Energieeffizienz. Die Marktgemeinde ist seit 2004 eine e5-Gemeinde und befindet sich derzeit auf der vierten von fünf möglichen Stufen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.