Rankweil integriert Gemeinwesenstelle MITANAND
 
    
„Die Gemeinwesenstelle leistet seit vielen Jahren einen wesentlichen Beitrag zur Gestaltung des sozialen Netzes in Rankweil und ergänzt die Dienstleistungen des Bürgerservice, der Vereine und Institutionen. Ich freue mich sehr, dass sie nun noch enger ans Rathaus angebunden ist und wir somit unsere landesweite Vorreiterrolle als sozial aktive Gemeinde weiter ausbauen können“, so Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall. Vor der Übernahme durch die Marktgemeinde Rankweil war die Gemeinwesenstelle an das Institut für Sozialdienste (IfS) angegliedert.
Breites Aufgabenfeld
Die wichtigsten Aufgaben der Gemeinwesenstelle MITANAND umfassen Siedlungs- und Seniorenarbeit, Unterstützung bei Themen rund um Flucht, Migration und Integration, Delogierungsprävention, Erstberatung und Vermittlung von sozialen Diensten sowie zu allen Fragen rund um Betreuung und Pflege. Dazu fungiert die Stelle auch als Case Management und begleitet zahlreiche Einzelprojekte im Gemeindegebiet. 2021 haben die drei Mitarbeiter*innen der Gemeinwesenstelle MITANAND über 1.800 direkte oder telefonische Beratungen und Informationsgespräche durchgeführt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
      