Rankweil erstmals bei Earth Night dabei

Wenn die Sonne am 19. September in Rankweil untergeht, dann bleibt es auch dunkel, zumindest an zwei markanten Schauplätzen: auf dem Marktplatz und auf dem Liebfrauenberg bei der Basilika. Damit folgt die Gemeinde dem Aufruf der deutschen Organisation „Paten der Nacht“, die seit 2020 mit der Earth Night auf die ökologischen und gesundheitlichen Folgen übermäßiger nächtlicher Beleuchtung aufmerksam macht.
„Künstliches Licht hat weitreichende Folgen für Mensch, Tier und Umwelt. Es stört den natürlichen Tag-Nacht-Rhythmus, irritiert Zugvögel und tötet jährlich Milliarden Insekten. Mit der Teilnahme an der Earth Night wollen wir für das Thema sensibilisieren und Menschen dazu anregen, Licht gezielter und ressourcenschonender einzusetzen”, erklärt Katrin Ehrenbrandtner, zuständig für den Bereich Umwelt bei der Marktgemeinde Rankweil.
Jede:r kann mitmachen!
Auch Bürger:innen sind eingeladen, sich an der Earth Night zu beteiligen:
- Außenbeleuchtung ausschalten oder reduzieren
- Jalousien und Vorhänge schließen
- Bewegungsmelder statt Dauerlicht verwenden
- Warmweißes Licht (max. 2700 K) bevorzugen
Ein Blick in den Sternenhimmel lohnt sich
Wer das Licht reduziert, gewinnt Dunkelheit und damit die Chance, einen klaren Sternenhimmel zu erleben. Die Earth Night ist eine Einladung, die Nacht wieder als wertvollen Teil unserer natürlichen Umwelt zu entdecken.
Weitere Informationen zur Aktion und praktische Tipps gibt es unter: https://www.earth-night.info
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.