Rankler Kinder sammelten 22.000 Klima-Meilen

Die Schoolwalker-Aktion, die von Gemeinden, AKS Vorarlberg Vorarlberg MOBIL, Klimabündnis Vorarlberg und Land Vorarlberg gemeinsam durchgeführt wird, findet seit vielen Jahren zweimal jährlich statt – jeweils im Frühling und im Herbst. Mit dabei waren auch heuer alle drei Rankweiler Volksschulen, die damit die Schüler*innen erfolgreich zu einem Schulweg ohne Elterntaxi motivierten.
Die 500 teilnehmenden Kinder legten insgesamt 22.000 Schulwege zu Fuß oder mit Roller, Rad & Co. zurück. „Der Verzicht auf motorisierte Verkehrsmittel im Rahmen der ‚Schoolwalker‘-Aktion soll Leistungsfähigkeit sowie körperliche Fitness fördern, für die Gefahren auf der Straße sensibilisieren und auf den Klimaschutz aufmerksam machen“, verdeutlichen Gemeinderat Alejandro Schwaszta und Katrin Ehrenbrandtner als Umweltverantwortliche im Rathaus die Hintergründe der Aktion.
Sie überreichten kürzlich als Anerkennung für den Einsatz der Schüler*innen Urkunden und Schoolwalker-Schecks an alle teilnehmenden Rankweiler Schulen. Das Geld wandert in die Klassenkassen und soll bei Ausflügen, Projekten etc. zum Einsatz kommen. Die nächste Schoolwalker-Aktion ist dann im Herbst geplant – die Motivation der Kinder, wieder mit dabei zu sein, ist groß, bekräftigen die Volksschuldirektor*innen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.