Rankler G’schichten: Figuren an neuem Standort

Die Ausstellung, die im Rahmen des Projektes LE.NA – lebendige Nachbarschaft von der Caritas Vorarlberg in Kooperation mit der Marktgemeinde Rankweil durchgeführt wird, war seit Juli am Marktplatz in Rankweil zu sehen. Nun erzählen die Figuren, die reale Personen aus Rankweil darstellen, auf dem Liebfrauenberg und in der Hadeldorfstraße ihre Geschichten: Über einen QR-Code können die Lebenswege der dazugehörigen Originale nachgehört und -gesehen werden. Das Magazin zur Ausstellung ist im Bürgerservice im Rathaus erhältlich. Auch unter www.rankweil.at/rankler-gschichten stehen die „Rankler G’gschichten“ in verschiedenen Formaten zur Verfügung.
Zur Projektentstehung
Ausgangspunkt der Ausstellung war das Café LE.NA in Paspels – ein Begegnungscafé, das in Kooperation zwischen dem Projektteam LE.NA der Caritas, der Marktgemeinde Rankweil und der Gemeinwesenstelle MITANAND durchgeführt wurde. Hier entstand die Idee, aus allen Teilen Rankweils Menschen mit ihren unterschiedlichsten Geschichten zu Wort kommen lassen. Unter dem Motto “Wir alle in Rankweil” lautet das Ziel, Unterschiede wie auch Gemeinsames in Hinblick auf Themen wie Einsamkeit, Nachbarschaft und Älterwerden sichtbar machen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.