Railjets werden erneuert - "Koralmjet" für Südbahn bereit
"Mit dem Railjet-Upgrade erhöhen wir den Komfort und Qualitätsstandard in unseren Zügen deutlich, um unseren Fahrgästen maximalen Reisekomfort auf Schiene zu bieten", so ÖBB-Chef Andreas Matthä. "Die Modernisierung und der Umbau bestehender Garnituren bietet eine sinnvolle und nachhaltige Alternative zu neuen Fahrzeugen."
"Koralmjet" startet auf neuer Südbahnstrecke
Mit der ersten erneuerten Garnitur wird dann der Koralmbahntunnel zwischen Graz und Klagenfurt am 12. Dezember feierlich für den Personenverkehr eröffnet. Dieser Zug erhält den Namen "Koralmjet". Ab 14. Dezember wird mit dem "Koralmjet" Wien über Wiener Neustadt, Bruck/Mur, Graz, Klagenfurt, Villach, Spittal-Millstättersee mit Lienz in Osttirol verbunden. Neue Haupthaltestellen sind auf der Koralmstrecke die Bahnhöfe Weststeiermark und St. Paul im Lavanttal (Kärnten). Neu ist etwa auch der Bahnhof Künsdorf - Klopeiner See. Halt am Flughafen Graz-Thalerhof gibt es allerdings keinen.
Moderne Holzoptik, neue Bodenbeläge
Die modernisierten Züge werden zukünftig auf den Railjet-Strecken in Österreich, Deutschland, der Schweiz, Ungarn, der Slowakei, Tschechien und Italien eingesetzt werden. Im Zuge des Upgrades werden die alten Sitze der bestehenden Railjets in der Ersten und Zweiten Klasse gegen neue getauscht, die Sitze in der Business Class werden erneuert. Die Modernisierung umfasst zudem Fußstützen, Haltegriffe sowie größere Klapptische. Das Design der Innenausstattung passe sich ans "Look & Feel" des Railjet der neuen Generation an und zeichne sich durch eine moderne Holzoptik und durchgehende Rückenlehnen an den Sitzen für mehr Privatsphäre aus. Außerdem werden die Wagen mit neuen Bodenbelägen, einem verbesserten Fahrgastinformationssystem sowie optimierten Kinderwagenabstellplätzen ausgestattet.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.