AA

Raiba-Versammlung mit Sport-Einlagen

Einradvorführung bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank am Bodensee
Einradvorführung bei der Generalversammlung der Raiffeisenbank am Bodensee ©A. J. Kopf
Generalversammlung der Raiffeisenbank am Bodensee

Die Raiffeisenbank am Bodensee legte den Mitgliedern bei ihrer 122. Generalversammlung eine positive Bilanz des Jahres 2010 vor. Die Gesamtmittel an verwaltetem Kundenvermögen nahmen um 8,8 % auf 952 Mio. Euro zu. Dieses Wachstum liegt deutlich über den Durchschnitt. Bei der Veranstaltung in der Rheinauhalle in Höchst erfreute der einheimische Sportnachwuchs mit einem bunten Programm.

Die drei Vorstandsmitglieder Norbert Baschnegger, Gernot Uecker und Walter Sternath berichteten bei der Generalversammlung den zahlreich erschienenen Mitgliedern und Kunden von einem erfreulichen Verlauf. Die Raiffeisenbank am Bodensee mit den Gemeinden Fußach, Gaißau, Hard, Höchst und Lauterach stellt sich als moderne Genossenschaft besonders in den Dienst der Region. Betr. oec Wilfried Hopfner, der Vorstandsvorsitzende der Raiffeisenlandesbank, dankte dem Team der Bank für den sehr guten Einsatz.

Diesem Dank schlossen sich auch Bürgermeister Elmar Rhomberg als Vorsitzender des Aufsichtsrates und Hausherr Bürgermeister Werner Schneider gerne an. Elisabeth Vögel, die Obfrau des Bienenzuchtvereine Fußach, Gaißau, Höchst und Hard, bot Einblick in die Bedeutung der Bienen besonders für unsere Region. Die Zahl der Imker und Bienenvölker nimmt leider ab.

Im Rahmen der Generalversammlung wurden vier Mitglieder des Aufsichtsrates einstimmig in ihrer Funktion bestätigt: Dr. Martin Hermann, Dr. Kurt Zimmermann, Hans Peter Flatz sowie Gebhard Pfeiffer. Viel Applaus erhielten die jungen Kunstturnerinnen der Tecnoplast TS Höchst und die Einradfahrer und Kunstradler des ÖAMTC Radfahrer Club Mazda Hagspiel Höchst für ihre beeindruckenden sportlichen Einlagen.

Mitglieder der Turnerschaft sorgten für die Bewirtung, das Buffet hatte die Metzgerei Schneider, Höchst geliefert. Süßes kam von der Konditorei Schallert, Höchst und die Gruppe “Fourmat” sorgte für den musikalischen Rahmen. Für den Einsatz der Höchster Turner erhielt Obmann Hans Peter Grabherr einen Scheck für die Vereinskassa.

Rheinauweg 55,Höchst, Austria

  • VOL.AT
  • Fußach
  • Raiba-Versammlung mit Sport-Einlagen