Der Ranglisten-Erste gewann auch das zwölfte Duell mit der Nummer sieben des ATP-Finales ohne Satzverlust, wenngleich er in dem 2:13-stündigen Match stark gefordert wurde. Er hielt vor dem dritten Match in Gruppe A (am Freitag gegen Tomas Berdych/CZE) bei heuer 73 Siegen und nur sechs Niederlagen. Nadal hatte vor rund einem Monat den Serben Novak Djokovic an der Spitze der Rangliste abgelöst und kann vom London-Titelverteidiger heuer nicht mehr eingeholt werden. Er wird die Trophäe in der O2-Arena zum dritten Mal nach 2008 und 2010 entgegennehmen.
“Das ist ein perfektes Szenario. Ich bin überglücklich, da sind viele Emotionen dabei, nach all dem, was im vergangenen Jahr passiert ist”, sagte Nadal. Der Mallorquiner war im Februar als Nummer fünf nach einer siebenmonatigen Turnierpause wegen einer Knieverletzung auf die Tour zurückgekehrt und holte zehn Titel, u.a. bei den French und den US Open sowie bei fünf Masters-1000-Turnieren. Beim Saisonfinale tritt Nadal heuer zum sechsten Mal an, sein bisher bestes Abschneiden war der Finaleinzug 2010 mit einer Niederlage gegen den Schweizer Roger Federer.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.