Rätia forderte Tabellenführer

Mit großem Selbstvertrauen und 5 Siegen in Folge kam der Tabellenführer aus Hörbranz in die Alpenstadt. Rätia-Trainer Gabriel Christea musste verletzungs- bzw. berufsbedingt auf 3 Stammspieler verzichten. Hörbranz versuchte locker ins Spiel zu kommen, aber die Bludenzer gingen sehr aggressiv und engagiert zur Sache. Die Unterländer merkten schnell, dass sie die Rätianer unterschätzt haben, diesen wollte aber trotz Überlegenheit einfach kein Tor gelingen.
Spiellaune auch in der 2. Hälfte
Nach der Pause musste Rätia-Trainer Christea durch eine Verletzung von Mesa Bijelic umstellen und brachte Dominik Berchtold. Der Spiellaune tat dies keinen Abbruch, die Bludenzer boten einen Super-Fußball. Die Stimmung auf der Tribüne kochte, da der Schiedsrichter immer wieder nicht nachvollziehbare Entscheidungen traf. Nur mit Glück konnten die Hörbranzer das 0:0 halten, 2 Mal klärten sie auf der Linie, 1 Mal war der Pfosten im Weg, etliche Mal fehlten nur Zentimeter zum Torerfolg. In der Schlussphase liefen dann die Alpenstädter in Konter, Schlussmann Jovan Petrovic rettete 3 Mal mit hervorragenden Paraden den Punkt. Rätia-Obmann Stefan Fussenegger: „Für Hörbranz war es ein glücklicher Punkt, für uns zwei verlorene. Es ist trotzdem schön zu sehen, wie sich unser Team in kleinen Schritten nach vorne bewegt.“ Bludenz liegt nun mit 8 Punkten auf Rang 11.
Am Sonntag, 16. Oktober, trifft um 11 Uhr der FC Fohrenburger Rätia Bludenz auswärts auf den Tabellenfünften Vollbad FC Götzis.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.