Altach. (pe) In Reih und Glied standen die Kinderfahrräder bereit, als am Samstagvormittag der Basar eröffnet wurde. Die Damen vom Elternverein standen für Fragen zur Verfügung, als scharenweise Eltern mit ihren Kindern durch die Halle der Volksschule schlenderten, auf der Suche nach einem Schnäppchen. Der Altacher Elternverein organisierte wie jedes Jahr den Basar, Fahrräder, Rollerblades, Skateboards, viele ausgediente Exemplare fanden so eine Wiederverwendung.
Aktive Frauen beim Elternverein
„Immer im März gibt es den Räder- und Freizeitbasar, im November den Winterbasar”, so Obfrau Susanne Knünz. Die Möglichkeit, Räder & Co beim Elternverein abgeben zu können, bringt für alle nur Vorteile, denn meist sind die Teile noch wie neu. 20% vom Erlös gehen an den Elternverein, die mit dem erwirtschafteten Geld Schulprojekte unterstützen. So werden z.B. der Kaffeetisch bei Elternsprechtagen und die gesunde Jause damit finanziert. Kann ein Kind nicht mit zur Wienwoche, kein Problem, Hilfe naht aus der Kasse des Elternvereins. Es herrschte ein fröhliches Kommen und Gehen auf dem Basar, jeder fand etwas Fahrbares für seine Bedürfnisse und ging in der Gewissheit nach Hause, nicht nur ein günstiges Schnäppchen ergattert zu haben, sondern auch den Elternverein unterstützt zu haben, was schlussendlich allen Schulkindern zugutekommt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.