Dornbirn. Die Brücke in der Nähe der Bahnhaltestelle Haselstauden, die im Jahr 2014 errichtet wurde, muss saniert werden. „Dabei wird die Beschichtung des Brückentragwerks erneuert, um den Korrosionsschutz langfristig sicher zu stellen“, berichtet Bürgermeisterin Andrea Kaufmann. Dafür musste die Stahlbrücke ausgehoben werden, um sie im Werk neu zu beschichten. „Voraussichtlich bis zum 13. Oktober wird der Radweg umgeleitet. Während des Ausbaus der Brücke und bei der Anlieferung des Tragwerks müssen für jeweils eine Nacht sowohl der Radweg als auch die Unterführung komplett gesperrt werden“, ergänzt Tiefbaustadtrat Markus Fäßler.

Materialfehler bei der Beschichtung
Die Ursache für diese notwendige Sanierung liegt bei der Beschichtung des Tragwerks. Aufgrund eines Materialfehlers ist kein langfristiger Korrosionsschutz gegeben, weshalb die Beschichtung erneuert werden muss. Der Materialfehler liegt nicht in der Zuständigkeit der Stadt Dornbirn und die anfallenden Kosten werden vom Auftragnehmer übernommen.
Wieder eingebaut wird die Brücke in der Nacht vom 9. auf den 10. Oktober. Um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, ist während dieser Zeit eine umfangreichere Sperrung erforderlich. Dies betrifft die L49 Stiglingen Unterführung, die Bahnhofunterführung sowie die Geh- und Radwege. Die Umleitung ist großräumig ausgeschildert, und Informationen dazu sind vor Ort verfügbar. Während der Sanierungsarbeiten wird der Zugang zu den Bahnsteigen der Bahnhaltestelle nur über Umwege möglich sein. Sofern der Bauzeitplan eingehalten werden kann, steht die Radwegebrücke am 13. Oktober wieder zur Verfügung.

Umleitung des Radwegs:
zwischen Montag, 2. und Freitag, 13. Oktober
Vollsperre der Unterführung Stiglingen sowie des Geh- und Radwegs:
Montag, 9. Oktober ab 23:00 Uhr für rund sechs Stunden
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.