Ein Theaterprojekt mit Jugendlichen über Extremismus und Radikalisierung, Verführung und Engagement.
Zumeist liegt der Radikalisierung von Jugendlichen eine Entfremdungserfahrung zugrunde, es können Ausgrenzung, Rassismus, Identitätsfragen oder starke persönliche Einschränkung die Suche nach Zugehörigkeit auslösen. Zwei ausgewählte Geschichten über Mädchen, die in den Jihad gehen und einem Jugendlichen in rechtsextremem Umfeld spielen eine Rolle ebenso wie die Frage, warum man sich nicht radikal für den Tierschutz engagieren sollte.
Eine Gruppe von Jugendlichen aus Hak/Gymnasium/Flüchtlinge Bludenz probt seit Herbst an einem Stück, entwirft Szenen und Choreographien unter professioneller Anleitung. Der türkisch-österreichische Schriftsteller Marcel P. Hintner hat aus diesen Impulsen ein Stück geschrieben, sehr frisch, sehr frech, sehr phantastisch und eindringlich.
Gespielt wird in einem supercoolen Raum, der Koje in Bludenz/Klarenbrunn. Come and see!
Inszenierung: Brigitte Walk
Choreographie: Anne Thaeter
Text: Marcel P.Hintner
Ausstattung: Petra Künzler Staudinger
Videos: Stefanie Momo Beck
Produktionsleitung: Nicole Wehinger
Vermittlungsprogramm: peer-to-peer-Gespräche
PREMIERE: 10.5.2017, 19.30 Uhr
Aufführungen am 11.5. / 12.5. / 13.5./ 14.5.2017 jeweils 19.30 Uhr
ORT: Koje, Klarenbrunn, 6700 Bludenz
KARTEN bei Raiffeisenbanken und Sparkassen sowie www.laendleticket.com
(Schulklassen: +43 650 7811700)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.