Radfahrerin nach Hornissenattacke in Lebensgefahr

Ohne das Einschreiten des First Responders wäre die Wahrscheinlichkeit hoch gewesen, dass die Frau noch an der Unfallstelle verstorben wäre, so die Polizei. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz Weiz sei sie ins Landeskrankenhaus Graz eingeliefert worden. Sie sei wieder stabil, habe jedoch durch den Sturz mit dem Fahrrad schwere Verletzungen erlitten.
Der Mann war vorausgefahren und hatte plötzlich Schreie seiner Frau gehört. Kurz darauf sei auch er selbst von mehreren Hornissen gestochen worden. Seine Frau sei seitlich zu Sturz gekommen, woraufhin er sie aus dem unmittelbaren Gefahrenbereich gezogen habe. Der Hornissenschwarm habe sein Nest in einem Baumstamm unmittelbar neben der Notstraße gehabt, auf der die beiden Radfahrer unterwegs gewesen waren. Mehrere Passanten und auch die Polizisten seien von den aggressiven Insekten attackiert worden. Die Straße und angrenzende Wanderwege seien daraufhin von Polizei und Feuerwehr gesperrt worden. Weil die lokalen Feuerwehren keine geeignete Ausrüstung hatten, wurde die Berufsfeuerwehr zur Entfernung des Hornissennests angeforderter.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.