Radfahrer wollte freie Fahrt: Streit mit Passanten endete in Wien mit Messerattacke

Ein 62-lähriger Österreicher, der auf einem Fahrrad unterwegs war, hatte am Freitag beim Strebersdorfer Bahnhof in Wien-Floridsdorf mehrere Passanten lautstark aufgefordert den Gehsteig zu verlassen, um freie Fahrt zu haben. Einem 32- jährigen Österreicher gefiel das gar nicht: Er stellte den 62-Jährigen zur Rede. Nach einem zuerst verbalen Streit soll der 32-Jährige gegen das Fahrrad des Mannes getreten haben. Anschließend soll der 62-Jährige seinen Kontrahenten mit einem Messer verletzt haben.
Radfahrer wollte freie Fahrt - attackierte Passanten mit Messer
Der 32-Jährige soll sich gewehrt und dem 62-Jährigen ins Gesicht geschlagen haben. Die 31-jährige Freundin des 32-Jährigen und ein weiterer Zeuge hinderten den 62-Jährigen zu flüchten und alarmierten die Polizei. Der Mann wurde festgenommen. Die mutmaßliche Tatwaffe, ein Messer, wurde sichergestellt. Der 32-Jährige wurde von Einsatzkräften der Wiener Berufsrettung notfallmedizinisch versorgt und in ein Spital gebracht.
32-Jähriger musste nach Attacke durch Radfahrer ins Spital
Er erlitt mehrere Schnitt- und Stichverletzungen im Bereich des Rückens bzw. der Hand. Es bestand keine Lebensgefahr. Beide Personen führten vor Ort einen Alkovortest durch. Sowohl der 62-Jährige (0,82 Promille) als auch der 32-Jährige (0,30 Promille) waren bei dem Vorfall durch Alkohol beeinträchtigt. Das Landeskriminalamt Wien, Außenstelle Nord, leitet die weiteren Ermittlungen.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.