Radcorso: Rund 3.500 Teilnehmer waren in Wien dabei

Die Wetterbedingungen für die Veranstaltung waren jedenfalls ideal: Sonnenschein und Sommertemperaturen. Anlass für die Parade war die internationale Fahrradkonferenz Velo-City, die noch bis Freitag, dauert. Bei diesem jährlich stattfindenden Gipfel wird traditionell eine Fahrrad-Rundfahrt durch die Gastgeber-Stadt organisiert.
Straßensperren für Radcorso in Wien
Damit die Teilnehmer, darunter auch Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou, ungestört in die Pedale treten konnten, gab es Verkehrssperren und Umleitungen bzw. wurden einige Straßenbahn- und Buslinien in der City kurzgeführt. Sämtliche Sperren und Umleitungen sollten ab 20.30 Uhr wieder aufgehoben sein, stellte die städtische Mobilitätsagentur, die den Corso organisierte, schon im Vorfeld in Aussicht.
Mehr Nachrichten zum Thema Radfahren finden Sie in unserem Special. (APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.