Am vergangenen Samstag wurde die dritte und letzte Runde der Vorarlberger Landesmeisterschaften 2010 im Radball in Sulz ausgetragen. Dabei konnten die Dornbirner Nachwuchsmannschaften in den Klassen Schüler und Jugend/Junioren ihr Potential zeigen und sicherten souverän beide Landesmeistertitel für den RV Dornbirn.
Klasse Schüler (U15)
Dornbirn trat mit den Mannschaften Dornbirn 1 (Stefan Feurstein / Lukas Raich) und Dornbirn 2 (Simon und Benjamin Buchhäusl) an.
Nach drei Spieltagen konnte sich Dornbirn 1 mit dem Punktemaximum von 36 Punkten über den Landesmeistertitel freuen. Dornbirn 2 erspielte sich mit dem 4. Platz noch die Fahrkarte zur österreichischen Meisterschaft.
Tabelle Sp. s u n Pkt. Tore Diff.
1 Dornbirn 1 12 12 0 0 36 82:7 75
2 Höchst 1 12 10 0 2 30 57:26 31
3 Sulz 2 12 7 0 5 21 34:28 6
4 Dornbirn 2 12 5 1 6 16 25:40 -15
5 Sulz 1 12 5 0 7 15 29:42 -13
6 Höchst 2 12 1 1 10 4 19:60 -41
7 Lustenau 12 1 0 11 3 18 : 61 -43
Klasse Jugend/Junioren (U19)
In dieser Klasse waren die beiden Dornbirner Mannschaften Dornbirn 1 (Mathias Fontain / Stefan Feurstein) und Dornbirn 2 (Manuel Feurstein / Tobias Gawlik) am Start.
Auch hier war die erste Dornbirner Mannschaft als überlegen Führender an den Start gegangen. Am Ende wurde der Vorsprung weiter ausgebaut und damit in überzeugender Weise der Meistertitel gewonnen.
Die zweite Dornbirner Mannschaft kämpfte tapfer war aber schlussendlich doch chancenlos und musste sich mit dem 6. Rang begnügen.
Tabelle Sp. s u n Pkt. Tore Diff.
1 Dornbirn 1 15 13 1 1 40 86:24 62
2 Sulz 1 15 10 0 5 30 57:40 17
3 Höchst 1 15 9 1 5 28 50:38 12
4 Sulz 3 15 6 0 9 18 48:51 -3
5 Sulz 2 15 4 3 8 15 34:58 -24
6 Dornbirn 2 15 0 1 14 1 15:79 -64
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.