AA

Radausflug des Obst- und Gartenbauvereins Hard

Mahlerhof
Mahlerhof ©Norbert Beneder, Hard
Der Mahlerhof war das Ziel des diesjährigen Radausfluges
Radausflug des OGV Hard

Der Radausflug des Obst- und Gartenbauvereins führte nach Höchst zum Mahlerhof, den Dominik Lumaßegger mit seiner Frau Jenny führt. Stauden, Fruchtgemüse und Kräuter bilden die Schwerpunkte des reichhaltigen Angebotes des Mahlerhofs. 7 Hektar Anbaufläche, Belieferung von 7 Wochenmärkten und Großbetrieben sind die Eckpunkte des Betriebes. Dominik Lumaßegger bedauerte, dass bei Kunden das Bewusstsein für saisonales Pflanzen leider zum Teil schon verloren gegangen ist und Kundschaften zu wenig auf den Rhythmus der Natur achten würden. Daher legen sie großen Wert auf richtige Beratung. Erfreulicherweise hat sich gezeigt, dass die Coronazeit auch insofern positive Seiten hat, da sich die Leute, und hier auch Kinder und Jugendliche, verstärkt dem Thema Garten widmen. Der Mahlerhof ist kein Biobetrieb, arbeitet aber biologisch, unter anderem auch im Einsatz von Nützlingen. Dominik sprach auch über das Problem der ständig wechselnden Modeerscheinungen in der Pflanzenzucht. Interessant war zum Schluss auch noch die wechselnde Bestückung mit dem regulierten Temperaturwechsel zur Pflanzenabhärtung in den Tunnels. Nach einem Stopp im „Il Porto“ ging es wieder Richtung Heimat. (Egon Puschnigg)

 

  • VOL.AT
  • Hard
  • Radausflug des Obst- und Gartenbauvereins Hard