Radausflug

Am Nachmittag des 29. Mai trafen sich Mitglieder des OGV-Hard beim Rheintalhof in der Bödelestrasse zum diesjährigen Radausflug. Vorbei am tiefgrünen Jannersee ging es über Lauterach, Wolfurt, Schwarzach und Haselstauden zum Möcklebur ins Dornbirner Ried. In einer saftigen Wiese konnte ein Storchenpaar bei der Futtersuche für ihren Nachwuchs beobachtet werden. Beim Einkehrschwung im Möcklebur wurden die Radler mit frischen, hausgemachten Kuchen und Fruchtsäften verwöhnt und vom Hausherrn persönlich mit lustigen Witzen unterhalten. Zurück ging es durch naturgeschützte Riedlandschaften des Natura 2000 Gebietes wo entlang des Radweges die schönsten vom Aussterben bedrohten Pflanzen wie Knabenhelmkraut, Butterprimel, Wollgras, gelbe und blaue Schwertlilien bewundert werden konnten. Mit diesen erlebnisreichen Eindrücken ging ein geselliger und erholsamer Radausflug zu Ende und die Gartenfreunde freuen sich schon auf die nächste Aktion des Obst- und Gartenbauvereines Hard, dem Tag der offenen Gartentür.
Ein ganz besonderer Dank gebührt Herbert Wörz für die Planung, Organisation und Führung dieses tollen Radausfluges
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.