Racketlon: 500 Sportler aus 40 Nationen bei WM erwartet

Zu den Weltmeisterschaften aller Altersklassen in Wien (19.-22. August, Junioren und Senioren) und der Elite-WM von 24. bis 28. August in Graz erwartet.
Racketlon-WM: Turnier in Graz und Wien
Durch den Rücktritt der dreifachen Weltmeisterin Christine Seehofer sind die Medaillenhoffnungen des heimischen Verbands stark gesunken. Die beste Spielerin der Racketlon-Geschichte wird aufgrund einer Verletzung nicht mehr im Einzel antreten, die 26-Jährige könnte aber im Mixed und Team dabei sein.
Das Team der Racketlon Federation Austria (RFA) wird daher von Bettina Bugl (9. der Weltrangliste) und Irina Olsacher (Nr. 10) sowie Emanuel Schöpf (Nr. 8) und Georg Stoisser, Teamweltmeister von 2018 angeführt.
Racketlon: Was zu dieser Sportart gehört
Racketlon setzt sich aus den vier weltweit größten Schläger(Racket)-Sportarten Tischtennis, Badminton, Squash und Tennis zusammen. Gespielt wird jeweils ein Satz bis 21 Punkten, gewertet wird nach Summe der Punkte.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.