Die heutigen Bedrohungen seien getarnt, regional und gezielt, Web-basiert und durch finanzielle Interessen motiviert, erklärte Trend Micro in einer Bilanz des ersten Halbjahres 2007. Rund um Erstellung, Verkauf und Einsatz von Malware sei ein regelrechtes Wirtschaftssystem entstanden. Die technische Raffinesse und die Komplexität der Bedrohungen steige kontinuierlich.
In nahezu allen Programmen, Netzwerkarchitekturen und Betriebssystemen könnten Sicherheitsschwachstellen gefunden werden, erklärte Trend Micro. Mit gezielten Angriffen versuchten Hacker, Schadcode durch die Lücken auf die Computer zu schleusen. Einige Malware-Programmierer suchten auch aktiv nach neuen Schwachstellen und verkauften ihre Informationen auf dem Schwarzmarkt.
Phishing-Angriffe erreichten bereits im Jänner 2007 einen ersten Höhepunkt. Für deutsche Internetnutzer sei besonders gefährlich, dass sich mit der Sparkasse und der Volksbank zwei deutsche Bankinstitute unter den zehn am häufigsten gefälschten Webseiten befänden, neben populären Angeboten wie eBay und PayPal.
(S E R V I C E – http://www.trendmicro-europe.com/)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.