Anhand der Untersuchung des quotative be like beschäftigt sich die neue Professorin für Anglistik (Sprachwissenschaft) an der Pädagogischen Hochschule Vorarlberg, Dr. habil. Julia Davydova, in ihrer Monographie mit den sozio-kognitiven Prozessen (sprachliche Auffälligkeit, Frequenz und Spracheinstellung), die dem Zweitspracherwerb der sprachlichen Variation zu Grunde liegen.
Erscheinungsdatum: Januar 2019
Mehr unter: https://www.degruyter.com/view/product/489860
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.