AA

Querbeet-Gartenfestival in Rankweil

Das Querbeet-Gartenfestival in Rankweil: Von 29. Mai bis 1. Juni
Das Querbeet-Gartenfestival in Rankweil: Von 29. Mai bis 1. Juni ©Dietmar Mathis
Von Donnerstag, 29. Mai bis Sonntag, 1. Juni steht Rankweil im Zeichen der Gartenkunst: Eine alte Linde lädt zum Lesen von Sprichworten ein, aus einem leerstehenden Gebäude sprießt die Natur und am Mühlbach regt ein Wasserspielgarten die Fantasie an.

Musikalisch geben Blues, Rock und A-Capella-Musik den Ton an. Wer seinen grünen Daumen testen möchte, hat dazu in Kunst- und Gartenworkshops die Möglichkeit. Feinschmecker kommen beim Brunchen, Grillen und einem Sommernachtsfest auf ihre Kosten.

Das Querbeet-Gartenfestival findet heuer zum zweiten Mal statt und vereint Garten, Kunst, Kulinarik in einem bunten Programm. Dabei darf durchaus auch selbst Hand angelegt werden: Am Donnerstag finden Workshops der Volkshochschule Schlosserhus statt, bei denen Gartenkunst aus Weiden, Filz und Ton im Mittelpunkt steht. Gemeinsames Pflanzen steht am Samstag auf dem Programm: Unter fachkundiger Leitung werden verschiedene Beete befüllt, die künftig Rankweil schmücken werden.

Genuss im Garten
An allen Festivaltagen bieten Rankweiler Gastronomen am Marktplatz eigens kreierte Gartengerichte, Spezialitäten vom Grill und andere Köstlichkeiten an. Feinschmecker kommen am Freitag beim Sommernachtsfest unter dem Motto „Man trägt Hut“ auf ihre Kosten: Sommerliches Fingerfood und Gegrilltes vom Smoker-Grill warten auf die Gäste. Wem das noch nicht genug ist, kann am Samstag bei einem Brunch in Rankweils Gastgärten mit Livemusik weiterschlemmen.

Außergewöhnliche Plätze gesucht
Im „Ideenhaus“ auf dem Marktplatz können Besucher Plätze vorschlagen, die Potenzial zur Aufwertung und Ergänzung des öffentlichen Raumes haben. Wer seinen Vorschlag bereits jetzt abgeben möchte, kann dies ab sofort per E-Mail an erlebnis@rankweil.at oder auf der Online-Plattform buergermeldungen.com/rankweil tun. Ein Expertenteam wird einige Vorschläge aufgreifen, prüfen und so lange wei-terpflegen, bis sie reif zum Verwurzeln im Rankweiler Ortsbild sind. Ziel ist, nutzbare, öffentliche Freiräume zu schaffen, die sich Schritt für Schritt über das gesamte Gemeindegebiet verteilen.

Das Gartenfestival ist das Ergebnis der Zusammenarbeit von Privatpersonen, Vereinen, der Gastronomie, der Marktgemeinde Rankweil, dem Gemeindemarketing, den Gartenfachbetrieben, der Wirtegemeinschaft Rankweil und dem Tourismus- und Verkehrsverein. Das gesamt Programm gibt es auf www.erlebnis-rankweil.at.

  • VOL.AT
  • Gemeinde
  • Querbeet-Gartenfestival in Rankweil