PVÖ Lauterach zu Besuch im Käsekeller Lingenau
In seinen Ausführungen ging er kurz auf die damalige Idee einiger Bauern, Sennereien und Gewerbetreibenden ein, sich zusammenzuschließen und eine Bregenzerwälder-Käsestraße zu gründen, welche 2002 dann umgesetzt wurde. In einem Film sahen wir, wie alles begann und was die Besonderheiten sind. Um die großen Mengen an produziertem Berg- und Alpkäse lagern zu können, wurde dann der Käsekeller in Lingenau errichtet. Hier können bis zu 32.000 Laibe gelagert und gepflegt werden. Im größten Reife- und Pflegezentrum Europas übernehmen die regelmäßige Arbeit der Käselaibe-Pflege vier Computer. Von hier aus kommt dann der gereifte Käse zu den jeweiligen Besitzern, die ihn in die ganze Welt verkaufen. Zum Abschluss wurde uns noch ein Bauernteller mit Käse und Schinken serviert. Dazu gab es ein Glas „Wäldar Win“ aus der Retzer Gegend.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.