PVÖ Lauterach besucht Appenzeller Alpenbitter

Beim Ausflug zu unseren Schweizer Nachbarn nutzten die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Lauterach die Gelegenheit zu einer Betriebsbesichtigung dieser Firma. Aufgeteilt in zwei PVÖ-Gruppen erfuhren wir viel Wissenswertes über die Erzeugung der recht zahlreichen alkoholischen Produkte, welche von ganz wenigen Mitarbeitern vollautomatisch produziert werden. Das Geheim-Rezept für das Aushängeschlid der Firma, den Alpenbitter, hüten nur 2 Personen, der Senior- und der Juniorchef. Die verwendeten Kräuter werden von Bauern in Appenzell und aus Frankreich und Italien bezogen. Im 1. Stock befindet sich noch die Tee-Erzeugung. Beim Rundgang durch den Betrieb gab es kurze filmische Rückblicke auf die Entstehung. Sehenswert auch die Brennerei, die Lagerhalle und die Abfüllmaschinen. Zum Schluss konnten wir dann die Erzeugnisse selbst probieren. Selbstverständlich waren alle Produkte auch käuflich zu erwerben, wovon reichlich Gebrauch gemacht wurde. Auf der Heimfahrt kehrten wir noch in Höchst im Blaha-Hof zu, um eine ausgezeichnete Jause zu genießen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.