AA

PVÖ-Exkursion zur Bürser Trinkwasseranlage

PVÖ-Exkursion zur Bürser Trinkwasseranlage
PVÖ-Exkursion zur Bürser Trinkwasseranlage ©PVÖ
Schwer beeindruckt waren die Mitglieder des Pensionistenverbandes (PVÖ) Bürs von den Fakten und der Technik hinter der Trinkwasserversorgung der Gemeinde Bürs auf ihrer Exkursion, die vom stv. PVÖ-Landespräsidenten Helmut Zimmermann organisiert wurde.

Den interessierten Pensionisten stand dabei Bauleiter Thomas Graß als Auskunftsperson zur Verfügung. Dabei wuchs schnell die Erkenntnis, dass dieses essenzielle Lebensmittel nicht nur das strengste kontrollierte Lebensmittel überhaupt ist, sondern auch enormes Know-How und eine moderne, leistungsfähige Infrastruktur benötigt. Die Wasserversorgung, waren sich alle einig, ist bei den Verantwortlichen der Gemeinde Bürs und der öffentlichen Hand bestens aufgehoben.

Über 10 Trinkwasserquellen besitzt Bürs, dazu ein Trinkwasserkraftwerk und Grundwasserpumpwerk für das Löschwasser. Durch das ca. 40 km lange Wasserleitungsnetz versorgt die Gemeinde 710 Wohnobjekte und 80 Produktions- und Gewerbebetriebe in Bürs mit Trinkwasser. Über 210.000 m3 Wasser werden jährlich über das gut ausgebaute Versorgungssystem bereitgestellt. Nach der Tour durfte ein Abstecher ins Wirtshaus nicht fehlen. Dort wurde dann nicht nur Bürser Wasser konsumiert.

  • VOL.AT
  • Bürs
  • PVÖ-Exkursion zur Bürser Trinkwasseranlage