PVÖ Dornbirn Ausflug zum Grammophonicum nach Frastanz

Ein Großteil der über 70 ausgestellten Exponate geht aus der Sammlung von Reinhard Häfele hervor. Und Herr Häfele verstand es ausgezeichnet, uns in etwas mehr als eineinhalb Stunden die Geschichte der mechanischen Tonaufzeichnung, beginnend mit dem Jahr 1877 bis in die 50er-Jahre des vorigen Jahrhunderts, lebendig nahezubringen. Das Grammophonicum ist ein Teil der aus insgesamt 7 Sammlungen bestehenden Museumswelt Frastanz und in Anlehnung an eine Schallplatte als kreisrunder Vitrinenbau ausgeführt.
Wer an dieser Exkursion nicht teilnehmen konnte, hat nächstes Jahr die Möglichkeit, zumindest einen kurzen Blick auf die Sammlung zu werfen. Denn wir planen 2025 einen neuerlichen Ausflug nach Frastanz, dann jedoch verständlicherweise mit Schwerpunkt auf ein anderes Museum. Mit Kaffee und einem überaus flaumigen Marillenkuchen wurden wir von den ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern zurück in den Alltag entlassen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.