Punktevergabe lässt den Wiener Rathausplatz rot und blau leuchten

Für die Lichttechnik beim Eurovision Song Contest ist heuer der Leuchtenkonzern Osram verantwortlich. Ein Höhepunkt dabei dürfte Lightify werden – ein LED-System, das via Smartphone-App gesteuert wird. Im Eurovision Village am Rathausplatz kommt das System während der Liveübertragungen der Shows zum Einsatz. Erhält ein Beitrag von den Zuschauern vor Ort die maximale Punktezahl zugesprochen, erstrahlt der Rathausplatz in Rot. Bei einer Nullnummer wechselt das Farbschema hingegen zu Blau.
Punktevergabe wird live vom Rathausplatz übertragen
Auch bei der offiziellen Punktevergabe setzt man heuer auf den Rathausplatz. Während in den letzten Jahren ins Studio geschaltet wurde, wird es heuer eine Live-Schaltung ins Eurovision Village geben, wo Kati Bellowitsch verkündet, welche ESC-Beiträge hierzulande besonders gut angekommen und mit acht, zehn und zwölf Punkten bedacht worden sind.
(APA/ Red.)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.