AA

Publikumsgeschmack voll getroffen

Bürgermusik Fraxern wusste bei Frühjahrskonzert zu begeistern
Bürgermusik Fraxern wusste bei Frühjahrskonzert zu begeistern ©Albert Summer
Frühjahrskonzert der Bürgrmusik Fraxern

Bürgermusik Fraxern präsentierte ein ausgewogenes Programm bei ihrem Frühjahrskonzert

“Wir haben kein Generationenproblem”, meinte ein versierter Musikant der Bürgermusik Fraxern in der Pause des Konzertes am Vorabend zum 1. Mai im Jakob-Summer-Saal, die Alten tun sich vielleicht bei Polkas, Märschen und Ouvertüren leichter, die Jungen haben wieder schneller Zugang zu moderner Literatur.”

Ansprechende Programmgestaltung

Als Vollblutmusiker ist es Kapellmeister Mag. Peter Fischer auch für das heurige Frühjahrskonzert gelungen, eine ausgewogene musikalische Mischung dieser Zutaten vorzubereiten: Der Bogen spannte sich vom Marsch zu Ehren des Reichsfreiherrn Theobald von Seiffertitz bis zur Heidrun-Polka, die Komponist Franz Watz ursprünglich mit dem Titel “Kinderaugen” anlässlich der Geburt seiner Tochter versehen hatte.

Großen Eindruck hinterließ die Programmmusik “Trumpets of Jericho”, worin die biblische Erzählung über den Fall der Mauern von Jericho mit hörbarer Spielfreude dargestellt wurde.
Zeitgeschichte hörbar gemacht wurde durch die sinfonische Ouvertüre “Slovenia” von Alfred Bösendorfer, in welcher von der Erhebung Sloweniens gegen die serbische Vormachtstellung bis zum Übergang in das neue Jahrtausend mit der Erlangung der Selbstständigkeit berichtet wird. Vor der Pause begeisterten die Musiker noch mit “Lord oft he Dance” des produktiven, erfolgreichen irischen Komponisten Ronan Hardiman.

Eher der leichten Muse gewidmet war die zweite Konzerthälfte. Neben bekannten Melodien von Udo Jürgens tat auch der mitreißende Konzertmarsch “Atlanta 96” seine Wirkung.

Auszeichnungen

Für 25-jährige aktive Mitgliedschaft bei Vereinen des Blasmusikverbandes erhielt der Klarinettist Gerhard Ellensohn durch Manfred Scheriau das silberne Ehrenzeichen des VBV überreicht. In seiner Laudatio lobte Scheriau den Jubilar als “Vorbild für die nachwachsende Jugend”. Bereits zu Beginn des Konzertabends hatten die Jungmusikanten unter ihrem Leiter Julian Nachbaur aufhorchen lassen. An vier Jungmusiker konnten Leistungsabzeichen überreicht werden.

  • VOL.AT
  • Fraxern
  • Publikumsgeschmack voll getroffen