Vergangene Woche war es wieder soweit und auch ein paar Schüler der Polytechnischen Schule Außermontafon machten sich auf den Weg nach Dornbirn, um in den verschiedenen Fachbereichen ihr Können zu zeigen.
Es gibt derzeit 10 Polytechnische Schulen im Land – jede Schule kann 1 bis 2 Teilnehmer zum Wettbewerb entsenden. Je nach Fachbereich werden verschiedene Aufgaben gestellt, die es zu meistern gilt. In den Fachbereichen für Holz und Metall beispielsweise galt es, ein Werkstück in einer bestimmten Zeit nach einem vorgelegten Plan zu fertigen. Die Wettbewerbsgruppe im Bereich Tourismus bestand aus 3 SchülerInnen. Zwei SchülerInnen bereiteten ein vorgegebenes 3gängiges Menü vor, während die dritte Teilnehmerin die anwesenden Gäste (Schuldirektoren, Personen aus der Schulaufsicht und aus der Wirtschaft) bediente.
Die PTS Montafon hat bei den Wettbewerben großartige Erfolge erzielt:
So gewann Sadjak Patrick aus Vandans den Metallwettbewerb,
Pius Battlogg aus Bartholomäberg den Wettbewerb Bautechnik,
die SchülerInnen Michelle Kubicek (Silbertal), Christina Olschak (Vandans) u. Felix Tschohl (Tschagguns) den Wettbewerb Tourismus, der an der HLW in Rankweil stattfand.
Den 2. Rang im Wettbewerb Tourismus gewannen ebenfalls SchülerInnen aus der Polytechn. Schule Montafon, nämlich
Fitsch Denise (Silbertal), Nicole Sams (Tschagguns) und Fabienne Bickel (Tschagguns).
Die Sieger aller Sparten werden am 12. und 13. Juni an den Bundeswettbewerben in Salzburg und Niederösterreich teilnehmen.
“Wir sind stolz auf unsere SchülerInnen und gratulieren den so erfolgreichen Teilnehmern und wünschen ihnen viel Erfolg beim Bundeswettbewerb.”, so der Direktor der PTS Montafon Wilfried Willi.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.