AA

Prominente Referenten bei Collini-Jahrestagung

Prof. Samy Molcho referierte bei der Collini-Jahrestagung zum Thema Körpersprache.
Prof. Samy Molcho referierte bei der Collini-Jahrestagung zum Thema Körpersprache. ©privat

Hohenems. Mehr als 100 Fach- und Führungskräfte nahmen kürzlich an der Jahrestagung 2010 der Collini Gruppe in Hohenems teil. Das Leitthema war Kommunikation in all seinen Facetten.

Neben einem fachlichen und persönlichkeitsbildenden Programm bietet die Jahrestagung für die Collini Mitarbeiter Raum für gegenseitige Begegnung. Dieser Austausch gewinnt mit der stets wachsenden Unternehmensgröße der Collini Holding AG mit dreizehn Betrieben in Österreich, der Schweiz, Deutschland, Rumänien und Russland an Bedeutung. Prof. Samy Molcho, der weltbekannte Experte für Körpersprache begeisterte mit seinem Impulsreferat die Collini Mitarbeiter. Er gab eine Einführung in das Verständnis der Körpersprache – die älteste Form der Kommunikation überhaupt – und veranschaulichte auf eindrucksvolle Weise, was Körpersprache bedeutet und wie sie funktioniert.

Kommunikationsfähigkeit als Erfolgsfaktor.

In einem international agierenden Unternehmen wie Collini, der führenden Unternehmensgruppe in der Oberflächenbeschichtung von Metallen und Kunststoffen in Europa, hängt der Erfolg nicht allein vom Können und Fachwissen der Mitarbeiter, sondern immer mehr auch von der Kommunikationsfähigkeit des Einzelnen ab. So hatten die Collini Mitarbeiter in diversen Workshops die Möglichkeit, ihr Kommunikationsverhalten sowie Verhandlungstechniken zu trainieren.

“Reaktionen und Entscheidungen unserer Gesprächspartner werden zu 80 Prozent durch nonverbale Kommunikation ausgelöst”, so Collini Vorstand Johannes Lusser, “die Notwendigkeit des Zuhörens, aber auch des In-sich-Gehens, des Reflektierens und Reagierens fördert sowohl eine positive gesellschaftliche Entwicklung als auch die Entwicklung des einzelnen Individuums.”

Von der Kunst des Zuhörens
Integraler Bestandteil gelungener Kommunikation ist das Zuhören. Dazu gab es im Rahmen der Collini Tagung ein besonderes Schmankerl: Bei einer öffentlich zugänglichen Lesung entführte Folke Tegetthoff seine Zuhörer ins Land der Märchen. Die Performance des bekannten Schriftstellers, Dichters und Märchenerzählers wurde musikalisch durch die Cellistin Sophie Abraham begleitet.

Beste Ausbildung als Schlüssel zum Erfolg
Collini ist eine Unternehmensgruppe mit über 110 Jahren Erfahrung in der Oberflächentechnik. Die Gruppe beschäftigt 1400 Mitarbeiter an 13 Standorten. Hervorragende Dienstleistung braucht hervorragende Mitarbeiter. Bei Collini ist die Qualität der Ausbildung als Schlüssel zum Unternehmenserfolg bereits vor langer Zeit erkannt worden. Bei der diesjährigen Bundesmeisterschaft der Oberflächentechniker konnten die Lehrlinge der Firma Collini die Plätze eins bis drei erringen. Die Vorstellung ihrer Siegerprojekte bildete den Abschluss der Tagung.
Die Collini Holding AG mit Sitz in Hohenems befindet sich in Familienbesitz. Der Holding unterstehen dreizehn Betriebe in Österreich, Schweiz, Deutschland, Rumänien, Russland. Für das Jahr 2010 wird ein konsolidierter Jahresumsatz von 145 Mio. Euro erwartet. Die Collini Gruppe deckt die gesamte Breite an Beschichtungslösungen ab und bietet Lohnveredlung im Bereich Galvanik, Feuerzink, KTL- und Pulverbeschichtung an. Logistik- und Supportdienstleistungen ergänzen das Portfolio.

 

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Prominente Referenten bei Collini-Jahrestagung