Gemeinsam mit unseren Klassenvorständen und Französischlehrkräften wurden wir früh am Morgen von einem Bus abgeholt und unsere Reise nach Colmar ging los.
Nach viereinhalb Stunden Fahrt kamen wir bei unserem ersten Programmpunkt an: dem „Montagne des Singes“ in Kintzheim. Nach dem Besuch des Parks mit freilaufenden Berberaffen ging es weiter nach Colmar. Dort hatten wir eine interessante Stadtführung.
Am nächsten Tag fuhren wir nach einem stärkenden Frühstück nach Strasbourg. Wir durften in kleinen Gruppen die Stadt erkunden. Ein paar von uns genossen die atemberaubende Aussicht von der Plattform auf dem Münster. Das Highlight des Tages war eindeutig der Besuch des Europäischen Parlaments. Nach der Sicherheitskontrolle durften wir hinein und erhielten dort zuerst einige Informationen über die Europäische Union, bevor wir dann eine Plenarsitzung miterlebten. Darauf folgte eine spannende Schnitzeljagd durch das EU-Viertel. Der Tag endete mit einem leckeren Flammkuchen-Essen.
Am letzten Tag besichtigten wir die gigantische Hohkönigsburg, die auf einem Berg in Orschwiller steht. Wir durften die gesamte Burg erkunden.
Wir hatten drei sehr tolle und erlebnisreiche Tage in Frankreich, die nicht nur unser Wissen über die Europäische Union, sondern auch über die Geschichte des Elsass bereichert haben.
Helena Bauer und Teresa Allgäuer, 4a-Klasse
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.