Projekttag "Alles Wasser"

„Fächer- und klassenübergreifend haben wir uns in diesem Schuljahr mit dem Thema „Wasser“ beschäftigt“, sagt Direktorin Hermine Hebenstreit, „und, diesem Element einmal auf der Spur, ist es erstaunlich wie vielfältig dieses Thema zu bearbeiten ist.“ Das haben die Kinder der Volksschule mit ihren Lehrerinnen und Lehrern in verschiedenen Projekten gemacht. Der Kreislauf des Wassers, der Anteil von Trinkwasser (nur 3 Prozent!) am Wasser auf der Erde, die Meere und deren Bewohner, Wassernutzung und vieles mehr wurden zum Thema gemacht. Es wurde gedichtet, komponiert, gebastelt, gefilzt, genäht, gestickt, geschrieben, gelesen, getanzt, gerappt und vor allem viel dabei gelernt. Zum Beispiel, durch wie viele Schichten das Regenwasser sickert, um gereinigt als Trinkwasser wieder zur Verfügung zu stehen oder wie Abwasser in der Kläranlage gereinigt wird.
Alle Projekte konnten die Besucher am Projekttag sehen, den Schülerinnen und Schülern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen und auch noch viel dabei lernen. Für den gelungenen Tag und die Arbeit während des Schuljahres bedankt sich Direktorin Hermine Hebenstreit bei allen Pädagoginnen und Pädagogen, bei May-Britt Chromy, Hertha Glück und Wolfgang Kremmel für die Unterstützung sowie bei Andrea und Michael Fleisch und der Firma Printplus, die das Projektbüchlein gestaltet und ermöglicht haben. Für Speis und Trank sorgte das Elternforum der Volksschule.