Projektpräsentation "Gesundes Tschagguns"

Die Projektorganisatoren geben am Samstag, dem 5. Oktober 2013, um 20:30 Uhr im Haus “Alti Gme” (Wintersportausstellung) einen Einblick in das vielseitige Projekt, das von Vorträgen bis zu Kochkursen reichen wird.
Die Projektpräsentation “Gesundes Tschagguns” findet im Rahmen der “ORF – Lange Nacht der Museen” statt. Im Montafon laden am Samstag alle vier Museen und drei weitere Einrichtungen von 18 bis 1 Uhr zu nächtlichen Streifzügen.
Programm in der Wintersportausstellung “Einst und Jetzt”, Haus “Alti Gme” in Tschagguns
19 Uhr: Hofrat Arnold Durig – Ein Leben im Dienste der Gesundheit der Menschen – Der Vortrag von Mag. Andreas Brugger wird mit Dokumenten und Objekten aus der Sammlung des Montafon Archivs und der Montafoner Museen veranschaulicht.
20:30 Uhr: „Gesundes Tschagguns – Eine Projektpräsentation”
Im alten Gemeindeamt in Tschagguns befindet sich im dritten Obergeschoss eine Dauerausstellung zur Entwicklung des Montafoner Wintersports. Die von Helmut Marent (Obmann des SC Montafon) über Jahrzehnte gesammelten Ausstellungsobjekte zeigen die rasche Entwicklung des Wintersports von den Anfängen zu Beginn des 20. Jahrhunderts bis in die Gegenwart. Zudem werden die erfolgreichsten Rennläufer/innen des Tales vorgestellt.
Führungen durch die Ausstellung werden nach Bedarf von 18 – 0 Uhr durchgeführt. Die Lange Nacht in der Wintersportsammlung in Tschagguns ist bewirtet.
Einige Einrichtungen, die an der “ORF – Lange Nacht der Museen” teilnehmen: Montafoner Heimatmuseum Schruns, Kunstforum Montafon in Schruns, Montafoner Bergbaumuseum Silbertal, Museum Frühmesshaus Bartholomäberg, Montafoner Tourismusmuseum Gaschurn, MAP Kellergalerie in Schruns und Wintersportausstellung „Einst & Jetzt” in Tschagguns.
Quelle: Stand Montafon/Montafoner Museen
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.