Projekt Schulsport-Sportkegeln gut angelaufen

Dornbirn. Seit Dezember letzten Jahres haben die Vorarlberger Schulen die Möglichkeit, sich bei den Sportkegelvereinen für den Sportunterricht auf der Kegelbahn anzumelden. Über 20 Schulklassen haben das Angebot bereits genutzt und Termine im Olympiazentrum Dornbirn, auf den Sportkegelbahnen bei den Bahnhöfen Bludenz und Wolfurt sowie im Kegelsportcenter Koblach vereinbart. Sportkeglerinnen und -kegler vermitteln 10- bis 15-Jährigen den Anlauf mit der vollen Kugel und worauf es bei dieser Randsportart ankommt.
Der Sportkeglerverband hat sich zum Ziel gesetzt, Schülerinnen und Schülern auf die jährlich zum Ende des Schuljahres stattfindenden Schulmeisterschaften vorzubereiten. Mit der Teilnahme an der Vorarlberger Schulmeisterschaft, können sich die Schülerinnen und Schüler dann ab dem kommenden Schuljahr jeweils in Sechser-Mannschaften für den österreichischen Bewerb qualifizieren.
Interessierte jederzeit willkommen
„Jugendliche, die durch diesen Sportunterricht das Talent und die Faszination fürs Sportkegeln entdecken, dürfen das Schnuppertraining, welches jeden Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr im Olympiazentrum stattfindet, gerne besuchen und dazu auch ihre Freunde, Eltern und Geschwister mitbringen“, betont Ruth Nikolic, Stv. Obfrau vom VSKV. Und weiter: „Das Tragen von Sportkleidung und Hallenturnschuhen während des Trainings sind die einzigen Voraussetzungen und Umkleidemöglichkeiten sind vorhanden.“ Alle, die Sport mit Spiel und Spaß verbinden möchten, dürfen natürlich auch direkt mit den Vereinen Kontakt aufnehmen und sich für ein Schnuppertraining anmelden. Von Hard bis Vandans freuen sich sieben Sportkegelvereine auf alle, die gerne kegeln. Alle Infos unter www.vskv.at. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.