Prohaska kündigt Abschied vom ORF an: "Nach der WM ist Schluss"

Seit über zwei Jahrzehnten analysiert Herbert Prohaska Fußballspiele für den ORF. Nun kündigte der frühere Teamspieler und Trainer überraschend an, sich im kommenden Jahr zurückzuziehen. "Vielleicht ist nächstes Jahr nach der WM Schluss", sagte Prohaska im Interview mit dem Magazin "profil".
Rückzug mit 70 – und mit Wehmut
Der bald 70-Jährige nennt das Alter als Grund: "Ich bin 70 und fühle mich genau so." Anders als viele seiner Kollegen wolle er den Zeitpunkt des Rückzugs bewusst setzen. Ein konkretes Datum nannte er nicht, doch der Ausstieg sei im Laufe des Jahres 2026 nach der Fußball-Weltmeisterschaft geplant.
Fußball hat sich verändert
Im Gespräch mit "profil" äußerte sich Prohaska auch kritisch über Entwicklungen im modernen Profifußball: "So wie heute hätte ich mir den Fußball nicht vorstellen können.
Die Spieler gehen in die Arbeit – und danach heim. Wir sind nach dem Training auf ein Bier gegangen und haben Schmäh geführt." Vieles sei heute professioneller, aber "auch weniger menschlich", so Prohaska.
ORF plant mit Nachfolger
Laut Medienberichten soll der ORF bereits einen Nachfolger gefunden haben. Es soll sich um eine prominente ÖFB-Legende handeln, die zweimal bei einer WM im Einsatz war. Eine offizielle Bestätigung steht noch aus.
(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.