Programmänderung bei Kultur.Leben
Mit Klangmagie aus dem Flügel oder Momenten, in denen ein ganzes Orchester zu glitzern scheint wird sein Klavierspiel von der Presse bezeichnet. Christopher Hinterhuber, einer der besten der jungen österreichischen Pianistengeneration, ist am Freitag, 18. September, zu Gast bei Kultur.Leben in der Bludenzer Remise. Er wird Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Claude Debussy und Franz Schubert spielen.
Der Rising Star Hinterhuber
Christopher Hinterhuber ist immer wieder als Solist bei zahlreichen Klavierabenden und Orchsterkonzerten im In- und Ausland zu hören: unter Dirigenten wie Vladimir Ashkenazy, Yakov Kreizberg oder etwa Bruno Weil spielte er mit dem Radio-Sinfonieorchester Wien, dem Wiener und Züricher Kammerorchester, dem Orchestre Philharmonique Luxemburg, dem New Zealand Symphony Orchestra, dem Tonküstlerorchester NÖ, dem Mozarteum-Orchester Salzburg, und vielen anderen. Klavier- und Kammermusikabende gab er in vielen musikalischen Zentren auf allen Kontinenten. 2002/03 vertrat er Österreich zusammen mit Patricia Kopatschinskaja in der Reihe Rising Stars unter anderem in der Carnegie Hall, New York und dem Concertgebouw Amsterdam.
Hinterhuber in Die Klavierspielerin
Regelmäßig ist der Künstler Gast bei der Styriarte in Graz, dem Carinthischen Sommer und etwa dem Prager Herbst. Ein weiteres internationales, äußerst erfolgreiches Projekt war die Aufnahme in Ton (Schubert, Rachmaninow, Schönberg) und Bild (Christopher Hinterhubers Hände) für den französisch-österreichischen Film Die Klavierspielerin nach Elfriede Jelinek, in der Regie von Michael Haneke (prämiert mit dem Großen Preis der Jury in Cannes).
Auf dem Programm des Abends in der Remise stehen dabei Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Claude Debussy und Franz Schubert.
Weitere Informationen:Karten sind an der Abendkasse, sowie im Vorverkauf bei Bludenz Kultur, im Gemeindehaus Nüziders und in den Vorarlberger Hypobank-Filialen erhältlich. Die Einnahmen kommen zur Gänze Caritasprojekten für Aids-Waisenkinder in Äthiopien zugute.
Quelle: Caritas
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.