Professor Helmut Kramer mit Föderalismuspreis ausgezeichnet
Föderalismus in Projektform
Neben dem Hauptpreis wurde zudem ein Anerkennungspreis im Wert von 2.000 Euro vergeben. Die Auszeichnung ging an das Projekt “Aufbau einer gemeinsamen Geodatenbasis von Land und Gemeinden in Oberösterreich” bzw. an das Geodatenportal der österreichischen Länder “Geoland.at”. Aus Sicht der Jury waren die Projekte deshalb preiswürdig, da sie die Notwendigkeit grenzüberschreitenden Handelns – sowohl der Länder untereinander als auch innerhalb der Länder, insbesondere mit den Gemeinden – in den Mittelpunkt stellen.
Insgesamt wurden mehr als ein Dutzend Projekte eingereicht. “Das Interesse am Föderalismuspreis ist beachtlich und belegt einmal mehr, dass der Föderalismus-Gedanke lebendig ist und ein Zukunftskonzept darstellt”, betont Sausgruber abschließend.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20145
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0167 2007-10-11/12:39
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.