Hard. Der Gründer der internationalen “Interbild” Herr Prof. Walter Gnaiger, kann heute die Vollendung seines 89. Lebensjahres feiern. Als leidenschaftlicher Fotograf war er für die verschiedensten Vereine und Institutionen im Einsatz. “Das Fotografieren ist und war schon immer mein Lebenselixier”, meint Walter mit großer Überzeugung.
Glückliche Kindheit
Der Jubilar erblickte in Bregenz das Licht der Welt und konnte mit noch vier Geschwistern bei seinen Eltern Angelika und Oskar Gnaiger eine sehr glückliche Kindheit erleben. Nach der Volks- und Hauptschule war er noch zwei Jahre bei den Schulbrüdern in Wien und maturierte dann in der LBA in Feldkirch. 1940 wurde er nach hl. Hafen an der Ostsee zur Militärausbildung einberufen und unterrichtete nach dem Krieg in der einklassigen Volksschule in Eichenberg. 1949 wechselte er in die Landesbildstelle, wo er bis zu seiner Pensionierung 1982 als Leiter beschäftigt war. Für sein außergewöhnliches Engagement und Können in seinem Beruf wurde er 1975 von Bundespräsident Jonas zum Professor ernannt. Am 28. Dezember 1944 führte Walter in der Herz-Jesu-Kirche die aus Odenberg am Inn stammende Johanna Holzmann zum Traualtar. Nach und nach vergrößerte sich seine Familie um sechs Kinder, die ihn wiederum zum stolzen Opa und Uropa von neun Enkel- und acht Urenkelkindern machten. Im Jahr 2005 verstarb leider seine Gattin nach langjähriger Krankheit im Herz-Jesu-Heim in Lochau. Seine Kinder mit ihren Familien, zu denen er ein tolles Verhältnis hat, und alle die den Jubilar kennen und schätzen wünschen ihm zum Geburtstag alles Gute und dass er die Landschaft unserer schönen Heimat noch viele Jahre bei etwas besserer Gesundheit genießen kann.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.