Problemstoffsammlung am 10. November

Die Problemstoffsammlung ist ein wichiger Beitrag zur Abfallentgiftung und zur Entlastung häuslicher Abwässer von Giftstoffen, was wiederum den Betrieb kommunaler Abwasserreinigungs-Anlagen erleichtert.
Problemstoffe dürfen daher unter keinen Umständen über den Hausabfall, die Altstoffsammelinseln oder über das Abwasser entsorgt werden, sondern müssen u den Problemstoff-Sammelstellen gebracht werden. Über die Problemstoff-Sammelstellen ist eine umweltgerechte Entsorgung gewährleistet.
Problemstoffe sollen sortiert, gut verschlossen, beschriftet und möglichst in Originalverpackung bei der Problemstoffsammlung abgegeben werden. Dazu zählen Mineralöle und Mineralfette; Farben, Lacke, Lösungsmittel; Chemikalien; Pflanzenschutzmittel; Medikamente, Spraydosen; Fahrzeugbatterien; Elektrogeräte sowie Altspeiseöle und Altspeisefette.
Die nächste Sammelaktion für Problemstoffe findet im Frühjahr 2013 statt. Es gilt die Devise: „Bewusst einkaufen – Problemstoffe vermeiden!“
Quelle: Umweltverband – Vorarlberger Gemeindehaus
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.