Probleme mit oBikes nicht nur in Wien: Zerstörte Leihräder als Instagram-Trend

Die Leihräder von “ofo” und “oBike” sorgen in Wien immer wieder für Ärger. Die letzte Meldung betraf ein Leihrad, das am 12. Dezember von einem Jugendlichen auf die Gleise der U4 geworfen wurde und mit einer U-Bahn-Garnitur kollidierte. Doch auch abseits solch drastischer Vorkommnisse kommt es immer wieder zu Vandalenakten. So mussten beispielsweise Dutzende Fahrräder aus dem Donaukanal gefischt werden. Seit dem Sommer tauchen die Fahrräder von “ofo” aus China und “oBike” aus Singapur vermehrt in Wien auf.
Entsorgte und zerstörte Leihräder auf Instagram
Auf Instagram wurden Fotos von entsorgten und zerstörten Leihrädern zum Trend. Hashtags wie #sad_obikes_of_vienna, #sadobikes zeigen die Problematik von “oBike” und “ofo” auf.
Ein Beitrag geteilt von admsdl (@admsdl) am
#trashedobikes #obikes #melbournebitters
Ein Beitrag geteilt von Trashed oBikes (@trashedobikes) am
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.