"Problem ist für uns nicht neu"- Gefährliche Verkehrsbedingungen in der Rheindorferstraße?

Ein Social-Media-Posting über die Verkehrssituation an der Kreuzung Rheindorferstraße und Montfortstraße in Lustenau sorgt aktuell für Diskussionen im Netz.
"Immer wieder gefährlich"
Eine Userin schreibt da: "Diese Situation, wenn man in die Rheindorferstraße einfahren möchte, ist einfach immer wieder gefährlich. Die Autos Parken hier so nach an der Kreuzung, dass man beim abbiegen schon direkt vor einem Auto steht und nicht gut nach vorne sieht, ob ein anderes Auto einem entgegenkommt. Und wenn beim Egger Metall auch noch ein Lkw steht, ist diese Situation erst recht richtig besch….. Wieso wird hier eigentlich nichts unternommen."


Vor Ort zeigte sich, dass derzeit drei Pkw in der Rheindorferstraße parken, direkt dahinter stehen drei Firmenfahrzeuge, die aufgrund einer Baustelle in der Straße dort abgestellt wurden.
Habt ihr Tipps oder Bilder? Roten Button "Tipp an die VOL.AT Redaktion" klicken für Nachricht, Bilder, Videos. E-Mail an redaktion@vol.at oder per WhatsApp.
VOL.AT hat sich die Situation vor Ort angesehen:
"Haben schon einige Falschparker beanstandet"
René Schreiber, Kommandant der Sicherheitswache Lustenau, ist das Problem bekannt: „Das Problem ist für uns nicht neu. Eine Zeit lang hatten wir eine ähnliche Situation in der Montfortstraße. Durch regelmäßige Kontrollen konnten wir dieses Problem aber gut in den Griff bekommen.“ Schreiber betont zudem, dass laut Straßenverkehrsordnung (StVO) beim Parken immer noch Platz für zwei Spuren, also insgesamt 5,20 Meter, freibleiben muss. „Was hier nicht gegeben ist“, ergänzt er.

In der Vergangenheit wurden bereits Maßnahmen ergriffen, um die Situation zu entschärfen. „Wir haben schon einige Falschparker beanstandet. Die Lage war eigentlich in letzter Zeit wieder besser geworden“, so Schreiber weiter. Dennoch bleibt die Situation durch die zusätzlichen Firmenfahrzeuge und die enge Straßenführung schwierig.

(VOL.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.