Probealarm im Bezirk Bludenz
Auch beim diesjährigen Probealarm soll der Typhonalarm in allen Gemeinden wieder mit dem Läuten der Kirchenglocken ergänzt werden.
Zusätzlich befahren drei Transporter mit mobilen Typhonanlagen gleichzeitig die Straßenstrecken von Partenen bis Schruns, von Schruns bis Bludenz und von Bürs bis Beschling in der Marktgemeinde Nenzing.
Typhone sind akustische Warngeräte, die mittels Druckluft starke schiffssirenenartige Schallstöße erzeugen. Sie alarmieren die Bevölkerung bei einer drohenden Flutwellenkatastrophe und sind so eine ergänzende Sicherheitsmaßnahme zu den ständigen Kontrollen der Stauanlagen durch die Kraftwerksunternehmungen, die Behörden und deren Sachverständige. Diese Kontrollen stellen sicher, dass nach menschlichem Ermessen keine Gefahr für die unterhalb der Talsperren gelegenen Siedlungen besteht.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0038 2006-11-20/09:24
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.