Einfach per Knopfdruck kann der Einblickwinkel auf 60 Grad reduziert werden, damit neben dem User sitzende oder stehende Personen die angezeigten Inhalte nicht sehen können. Die Helligkeit der Anzeige soll dabei nicht leiden, sodass beispielsweise Geschäftsreisende in den Genuss von Sicherheit ohne Nachteile kommen.
An sich handelt es sich bei dem 14,1-Zoll-Panel um eines, das mit einem Einblickwinkel von 175 Grad aufwartet und daher praktisch aus jeder Richtung betrachtet werden kann. Was beispielsweise bei Teamgesprächen von Vorteil ist, birgt aber auch Gefahren. Im Flugzeug könnten Sitznachbarn vertrauliche Daten einsehen und beim Online-Banking an öffentlichen Orten könnten Umstehende persönliche Informationen erspähen. Davor kann sich der Nutzer beim LG-Panel per Knopfdruck schützen. Der Einblickwinkel wird auf 60 Grad reduziert, sodass die Daten am Bildschirm nur bei relativ geradem Blick gelesen werden können.
Bisher konnte ein vergleichbarer Schutz der Privatsphäre mithilfe von zusätzlichen Plastik-Schirmen erzielt werden, die bei Bedarf am Bildschirm befestigt werden. Diese Lösungen hatten laut LG Display den Nachteil, stets mit einer Reduktion der Anzeige-Helligkeit einher zu gehen. Das sei bei der Neuentwicklung nicht der Fall. “Sie wird den Weg für die Kommerzialisierung von Notebooks ebnen, die ein seitliches Einsehen ohne nennenswerte Helligkeitsänderung einfach per Knopfdruck verhindern”, sagt In-Jae Chung, LG Display Chief Technology Officer und Executive Vice President.
Mit der Massenfertigung der Blickschutz-Panels wurde LG Display zufolge in diesem Monat begonnen. Wann erste Notebooks mit der Technologie auf den Markt kommen sollen, ist allerdings noch nicht bekannt.
Quelle: Pressetext.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.