AA

Prinz und Edelbrand

Die Senioren waren erfreut über das große Sortiment der Spirituosen und genossen die guten Schnäpsle
Die Senioren waren erfreut über das große Sortiment der Spirituosen und genossen die guten Schnäpsle ©Seniorenbund Altach

Zwei Namen – ein Begriff für erlesene Qualität.

Das Interesse der Altacher Senioren war groß: 70 Personen fuhren in zwei Bussen von Amann-Reisen nach Hörbranz zur Edelbrennerei Prinz. Die Führung durch den Betrieb, der bereits in der vierten Generation  weitergeführt wird, war faszinierend. Man staunt über die großen, doppelwandigen Gärtanks, die drei riesigen kupfernen Brennkessel, die Abfüllanlage und den Lagerkeller, wo in mehreren Dutzend Edelstahltanks mit je 1000 l Fassungsraum der Edelbrand gelagert wird.

Im Verkaufsraum herrschten fröhliches Treiben, Verköstigung und Verkauf in angeregter Atmosphäre unter der Leitung der Chefin Christa Prinz, von den Senioren besonders  herzlich begrüßt, da sie als Christa Giesinger (Thedörlis) den Altachern bekannt ist.

Vom Edelbrand der Marille, des Enzians, der Haselnuss, des Himbeergeists, der Gebirgskräuter und verschiedener anderer waren die Besucher besonders angetan.

Der Obfrau des Altacher Seniorenbunds, Paula Daniel, die diese hochinteressante Besichtigung organisiert hat, wurde auf der Heimfahrt von Renate Schuster im Namen der Senioren unter starkem Applaus herzlich gedankt

 

 

 

  • VOL.AT
  • Altach
  • Prinz und Edelbrand