Prikraf-Verfahren: Anklage gegen Strache fertig
Heinz-Christian Strache muss sich erstmals nach seinen verhängnisvollen Aussagen im Ibiza-Video vor Gericht verantworten: Der ehemalige FPÖ-Obmann sei von der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) angeklagt worden, berichtete "exxpress.at" am Donnerstag.
Im sogenannten Prikraf-Verfahren geht es um möglichen Gesetzeskauf und damit verbundene Vergünstigungen für einen Privatklinikbetreiber. Die WKStA bestätigte den Strafantrag gegen Strache.
Privatkliniken: Korruptions-Anklage gegen Strache ist fertig
Tatverdächtig ist neben Strache "eine weitere Person", wobei es sich um den Betreiber einer Wiener Privatklinik handeln dürfte. Beide bestreiten dir Vorwürfe. Der Vorwurf der Anklagebehörde umfasst "die Gewährung korruptionsstrafrechtlich relevanter Vorteile" an Strache als ehemaligen Amtsträger "als Gegenleistung für die parteiische Unterstützung bei der Änderung des Privatkrankenanstalten-Finanzierungsfonds-Gesetzes (PRIKRAF-G) mit dem Zweck der Aufnahme einer Privatklinik in den Privatkrankenanstalten-Finanzierungsfonds (PRIKRAF)".
Strache hatte in einem Chat den Parteispender gefragt, was denn für ein Gesetz "gebraucht" werde.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.