Priesterweihe in Feldkirch, Primiz in Hörbranz: Fabian Jochum

Er hat ein Smartphone, ist auf Facebook zu finden, ist gerade nach Feldkirch gezogen und unterrichtet. Fabian Jochum ist ein typischer Vertreter seiner Generation – vielleicht mit einem kleinen Unterschied: Am kommenden Samstag wird er im Feldkircher Dom zum Priester geweiht.
Die Frage nach dem Priesterberuf sei während seiner Jugend und in den ersten Studienjahren langsam gewachsen. Aber die Entscheidung, mit 23 Jahren ins Priesterseminar einzutreten, kann Jochum klar festmachen. Und das kam so: Im Advent 2007 intensivierte sich die Suche nach dem, was Gott von ihm wolle. Während eines Gottesdienstes wurde Jochum bewusst, dass nun etwas „in die Welt und auf den Tisch kommen müsse“. Wenig später übersiedelte er ins Priesterseminar.
Ein Netzwerker
Seinen Primizspruch hat Fabian Jochum in Anlehnung an den Kolosserbrief 2,7 formuliert: „In Christus verwurzelt und auf ihn gegründet.“. Ein Satz, der für Fabian Jochum fasst, worauf es ihm in seinem künftigen Leben als Priester ankommt: auf Gott hinzuweisen.
Als „traditionellen Pfarrer“, der Menschen, etwa in einer Landgemeinde, von der Wiege bis zur Bahre begleitet, sieht sich Fabian Jochum aber nicht zwangsläufig. Er sei ein „Netzwerker“, der auch im Bereich der Berufungspastoral der Diözese mitarbeiten wird und in der Dompfarre in Feldkirch seine erste „Dienststelle“ antreten wird.
Kurzbiographie – MMag. Fabian Jochum
geboren 1984 in Hörbranz, nach der Volksschule in Hörbranz und dem Gymnasium in Bregenz ein Jahr in Mexiko (Zivilersatzdienst), dann Studium in Innsbruck und Wien (Theologie, Religionspädagogik, Klassische Philologie). 2008 Eintritt ins Priesterseminar, ab 2010 Praxiszeit und Religionsunterricht in Dornbirn St. Martin. Zum Diakon geweiht am 9. Juni 2013, seit September 2013 in der Dompfarre St. Nikolaus und an der HAK in Feldkirch tätig.
TERMINE:
Priesterweihe:
durch Handlauflegung und Gebet von Bischof Benno Elbs.
23. November, 9.30 Uhr, Dom St. Nikolaus, Feldkirch.
Primiz:
Einstimmung auf die Primiz. Abendgebet und Primizsegen:
23. November, 19 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, Hörbranz.
Feierlicher Primizgottesdienst. Primizpredigt von P. Severin Korsin SVD:
24. November, 9.30 Uhr, Pfarrkirche St. Martin, Hörbranz.
Quelle: Kath. Kirche Vorarlberg
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.