Premiere: "Viel zviel Mä"

Mäder. Theatergruppe Mäder erntete viel Begeisterung und Lob.
Den ganz normalen Wahnsinn, wie Frau mittleren Alters einen Partner findet, bringt die Theatergruppe Mäder – humorvoll und natürlich überspitzt – bei ihrer neuesten Produktion auf die Bühne. Die erfahrene Regisseurin Elke Klien wagte sich erstmals daran, selbst den Stift für ein Stück zu spitzen und landete damit gleich einen Volltreffer. Die in Mundart gespielte Komödie, bei der in locker-leichter Manier sich alles um das Thema Beziehungen dreht, erntete jedenfalls bei der seit Tagen ausverkauften Premiere viel Applaus und Lob. Während Klien das an die Wirklichkeit angelehnte Drehbuch in fünf Tagen schlussendlich auf Papier brachte, investierte sie viel Zeit in die Vorarbeit: “Darin eingewoben sind Geschichten, die das Leben schrieb, die mir Freunde und Bekannte erzählten oder die ich selbst erlebt habe.” Auf den Leib geschneidert ist Christine Schwarzer die Rolle der leidgeprüften Andrea. Sabine Auer, Christine Gögele und Doris Kroppa mimen in erfrischendem Spiel die mit ganz unterschiedlichen Charakteren ausgestatteten Freundinnen. Margit Fitz, Sonja Wilfling, Irmi Stark und Marina Hellrigl ergänzen die Damenrunde, die sich mit spürbarer Spiellaune gekonnt in Szene setzt. Und wenn das Stück um Beziehungen gestrickt ist, sind selbstverständlich auch Männer mit von der Partie: Walter Frick, Rainer Gögele und Roland Etlinger sind die Auserwählten Herren der Schöpfung, die das spielfreudige Ensemble komplettieren und für Würze im Beziehungschaos sorgen.
Weitere Aufführungen gibt´s am 5., 8. und 13. Dezember im Keller der Öko-Hauptschule.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.