Premiere gelungen - Saisongockl gezähmt
Erste Theateraufführung von “Macamoth Biroko” unter neuer Leitung ein voller Erfolg.
Fraxern. Das Premierenwochenende des Stückes “Der Saisongockl” des Theatervereines “Macamoth Biroko” im voll besetzten Jakob-Summer-Saal war ein Riesenerfolg. Die neue Vereinsleitung mit Andrea Amann hat sich überaus bewährt und die Erwartungen des Publikums mehr als erfüllt.
Alt bekannte und beliebte Theaterleute überzeugten ebenso wie neue “Macamoth-Biroko”-Gesichter auf und hinter der Bühne.
Publikum begeistert
Lachsalven und tosender Applaus honorierten immer wieder den Erfolg bei diesem 3-Akter von F.L.John, in welchem der Schauplatz natürlich an einen Bauernhof in Fraxern verlegt wurde. Im Stück werden das Patriarchat des Alois-Bauern und das Machotum des Saisongockl Flori dermaßen auf den Kopf gestellt, dass dies in einem lustigen Tohuwabohu resultiert, bei welchem sogar Bühnenstühle durch die Luft fliegen. Bei der Läuterung der beiden “Gockl” erhalten Mutter Marianne und Tochter Gundl große Unterstützung durch ihre Feriengäste. Hermine aus Berlin und Vreni aus der Schweiz können den Münchner “Herrn Ingenieur” Gustav für ihr Eifersuchtsspiel gewinnen. Naturgemäß geht die Rechnung voll auf, wenn Frauen planen
Köstlich amüsiert haben sich bei der Premiere unter vielen anderen auch Bürgermeister Reinhard Nachbaur mit Gattin und Obfrau des Kapellenvereins Carmen, Feuerwehr Kommandant Christian Devigili und Gattin Heike, VS-Direktorin Silvia Rothmund und Lehrerkollege Stefan Kienböck. Begrüßen konnte Andrea Amann auch Theaterkollegen der “Fraschtner Bühne” und der “Heimatbühne Schoppernau”.
Weitere Aufführungstermine “Der Saisongockl”:
Freitag, 15., Samstag, 16. April, jeweils ab 20 Uhr und Sonntag, 17. April um 19 Uhr.
Karten für die Veranstaltungen am kommenden Wochenende sind noch erhältlich unter Tel. 0664 / 3515708 (Kornelia Hödl, 17-19 Uhr) und an der Abendkasse
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.