Premiere der Rieden-Vorkloster Doku "100 Jahre an einem Tag"

„100 Jahre an einem Tag“ – die ehrenamtlich initiierte Rieden-Vorkloster Dokumentation zum 100-jährigen Jubiläum feierte ihre erste große Premiere im Metro Kino in Bregenz – mit zahlreichen geladenen Gästen aus Wirtschaft, Stadtleben, Politik und Gesellschaft. Nach über einem Jahr konzipieren, schneiden, cutten und Sponsoren suchen war es für Erich Langeder (Regisseur und Drehbuchautor des Films), Assistentin Renate Werilli und sein Team mit Matthias König und Philip Breuss (Königsfreunde) so weit: Der 55-minütige Streifen ging auf Leinwand.
Geschichte und Geschichten – von Rieden-Vorklöstnern für Rieden-Vorklöstner
Von Damals ins Heute und umgekehrt – die Vorkloster-Dokumentation „100 Jahre an einem Tag“ zeigt die Bregenzer Stadtteilgemeinde, das Leben, die Visionen, das Kleine und das Große, das Spannende, das Geheime und vieles mehr. Ziel des Films ist es aber auch, die urbane und gesellschaftliche Entwicklung des Stadtteils in den letzen 100 Jahren sowie Visionen für die Zukunft aufzuzeigen. Dafür hat Erich Langeder fünf Protagonisten vor die Linse gebeten, die Rieden-Vorkloster mit all seinen Facetten, seinen Ecken und Kanten so wie die Geschichte des größten Bregenzer Stadtteils erzählen.
“Die Idee zum Film entstand, als im Herbst 2017 zahlreiche Vorklöstnerinnen und Vorklöstner an einer Stadtteilversammlung sich einen Film über ihr Vorkloster wünschten. Das Team rund um Erich Langeder hat sich dieser Initiative angenommen. Und es wurde ein ganz außergewöhnliches Projekt. Menschen erzählen ihre ganz persönlichen Geschichten, geben die eine oder andere Anekdote preis und wagen mutige Blicke in die Zukunft. Ein großartiges Projekt aus dem Vorkloster für das Vorkloster – und für die ganze Stadt”, so der Bregenzer Bürgermeister Dipl.-Ing. Markus Linhart.
Ehrenamtlich initiiert und “gestemmt” – mit Sponsoren möglich gemacht!
Dass der Film ehrenamtlich initiiert und nur mit zahlreichen Sponsoren realisiert werden konnte, war für Erich Langeder und Assistentin Renate Werilli von Anfang an klar. Trotzdem: “Wir haben uns über ein Jahr die Hacken abgelaufen, wie man so schön sagt. Aber es hat sich gelohnt: Wir danken allen Sponsoren und Unterstützern, jeder Schritt war wichtig, egal ob groß oder klein!”, so Regisseur und Drehbuchautor zum Film, Erich Langeder.
Verlängert: Vorführungstermine im Metro Kino Bregenz noch bis 22. Mai 2019 bei freiem Eintritt!
Für alle, die den Film und ihre Protagonisten (Peter Pienz, Prokurist des Metro Kino, Bauunternehmer und Visionär Hubert Rhomberg, Andreas Neuhauser, illwerke VKW, Eisenbahnfreak Harald Moeller, Pensionistin Elfriede Bork sowie die 100-jährige Zeitzeugin Trudi Thurnher gerne sehen möchten:
Bis 22. Mai 2019 läuft die Doku “100 Jahre an einem Tag” noch bei freiem Eintritt im Metro Kino. Reservierungen, Trailer zum Film und genaue Vorführzeiten unter www.metrokinobregenz.at
Und hier geht’s zu allen Infos & Events, die die Stadt Bregenz rund um das 100-jährige Jubiläum veranstaltet – unbedingt reinschauen unter www.100jahre.bregenz.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.