AA

Preisverleihung: Autofreies Einkaufen in Hard

Hard. Von 22. September bis 25 Oktober startete die Harder WiGe (Wirtschafts Gemeinschaft) mit Unterstützung der Gemeinde die Aktion „Autofreies Einkaufen in Hard“. Petra Ritter-Russold ist die Gewinnerin dieser Aktion. Sie konnte den Hauptpreis - ein Simplon-Fahrrad, das alle nur erdenklichen Stückchen spielt, mit nach Hause nehmen. Bilderserie

„Wer mit dem Fahrrad einkaufen fährt, gewinnt auf dreifache Weise: Einmal stärkt er Herz und Wadeln, dann schont er die Umwelt und drittens unterstützt er die Harder Wirtschaft“, erklärte der Obmann der Harder WiGe Hap Krenn. Die Aktion startete mit einer Fahrradputzaktion der Hauptschüler auf der Brückenwaage. In 130 WiGe Mitgliedsgeschäften lagen Stempelpässe auf. Jedes Mal, wenn Kunden einen Einkauf mit dem Fahrrad erledigten, wurde der Pass abgestempelt. Die Beteiligung der Kunden war enorm. Die WiGe Mitgliedsbetriebe stellten tolle Sachpreise zur Verfügung. Schon im Vorfeld zog Bürgermeister Hugo Rogginer im Rathaus 50 Gewinner aus den vielen Einsendungen.

Das Fahrrad gewinnt immer mehr an Bedeutung. Es bietet sich für viele Zwecke als gute Alternative an. „Vor allem ist es eine Investition für die Zukunft. Für Personen, die nicht mehr so mobil sind, ist es wichtig im Ort noch Geschäfte und Plätze der Begegnung vorzufinden“, ist Krenn überzeugt. 

Kurt Engstler

6971 Hard, austria
  • VOL.AT
  • MeineGemeinde Reporter
  • Hard
  • Preisverleihung: Autofreies Einkaufen in Hard