Wer mit dem Fahrrad einkaufen fährt, gewinnt auf dreifache Weise: Einmal stärkt er Herz und Wadeln, dann schont er die Umwelt und drittens unterstützt er die Harder Wirtschaft, erklärte der Obmann der Harder WiGe Hap Krenn. Die Aktion startete mit einer Fahrradputzaktion der Hauptschüler auf der Brückenwaage. In 130 WiGe Mitgliedsgeschäften lagen Stempelpässe auf. Jedes Mal, wenn Kunden einen Einkauf mit dem Fahrrad erledigten, wurde der Pass abgestempelt. Die Beteiligung der Kunden war enorm. Die WiGe Mitgliedsbetriebe stellten tolle Sachpreise zur Verfügung. Schon im Vorfeld zog Bürgermeister Hugo Rogginer im Rathaus 50 Gewinner aus den vielen Einsendungen.
Das Fahrrad gewinnt immer mehr an Bedeutung. Es bietet sich für viele Zwecke als gute Alternative an. Vor allem ist es eine Investition für die Zukunft. Für Personen, die nicht mehr so mobil sind, ist es wichtig im Ort noch Geschäfte und Plätze der Begegnung vorzufinden, ist Krenn überzeugt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.